Ostern. Brunch. Genuss.Ostern. Brunch. Genuss.

Ostern kommt – und bringt jede Menge Genuss mit. Ein festlicher Brunch, gutes Essen und liebevoll gedeckte Tische machen das lange Wochenende zu etwas Besonderem. Ob im kleinen Kreis oder mit der ganzen Familie: Hier finden Sie frische Ideen, feine Rezepte und ausgewählte Küchenhelfer für ein entspanntes, genussvolles Osterfest.


Alles rund ums Ei


Rezept: Pavlovas mit selbstgemachtem Lemon Curd


Sieht aus wie ein Spiegelei – schmeckt wie ein kleines Frühlingswunder.

Diese kleinen Baiser-Nester mit fluffiger Füllung und leuchtend gelbem Kern sind nicht nur ein Hingucker auf dem Ostertisch – sie schmecken auch herrlich frisch und sind leichter gemacht, als sie aussehen.


Süße SpiegeleierSüße Spiegeleier

Zutaten (für ca. 6 Stück)

Für die Pavlovas:

  • 3 Eiweiß (Zimmertemperatur)

  • 150 g feiner Zucker

  • 1 Prise Salz

Für den Lemon Curd:

  • 3 Eigelb

  • 60 g Zucker

  • 40 ml Zitronensaft (frisch gepresst)

  • 30 g Butter

  • Optional: etwas Zitronenabrieb für extra Frische

Für die Füllung:

  • 200 ml Sahne oder 150 g Mascarpone

  • 1 TL Vanillezucker


Pavlovas mit selbstgemachtem Lemon CurdPavlovas mit selbstgemachtem Lemon Curd

Zubereitung

1. Pavlovas backen:
Backofen auf 100 °C Umluft vorheizen.
Eiweiß mit Salz steif schlagen, dann den Zucker nach und nach einrieseln lassen, bis die Masse glänzt und Spitzen zieht.
Mit einem Löffel 6 kleine Nester auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, in der Mitte leicht eindrücken.
Im Ofen ca. 90 Minuten trocknen lassen, anschließend bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen.

2. Lemon Curd zubereiten:
Eigelbe, Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen (nicht kochen!).
Wenn die Masse andickt, vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist.
Abkühlen lassen – beim Abkühlen wird der Curd schön streichfähig.

3. Füllung & Finish:
Sahne steif schlagen oder Mascarpone cremig rühren, mit Vanillezucker abschmecken.
In die ausgekühlten Pavlovas geben und mit einem Teelöffel Lemon Curd toppen – voilà: süße Spiegeleier!


 

Alles rund ums Backen

 


Rezept: Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit rosa Hibiskusglasur


Ein Klassiker – mit frischem Twist & Osterlaune

Zutaten für eine Gugelhupfform

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter

  • 180 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 4 Eier

  • 200 g Naturjoghurt

  • Abrieb einer Bio-Zitrone

  • Saft einer halben Zitrone

  • 300 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

Für die Glasur:

  • 150 g Puderzucker

  • 2–3 EL Hibiskus-Tee (sehr stark aufgebrüht) oder alternativ Rote-Bete-Saft für die Farbe

  • optional: ein Spritzer Zitronensaft für mehr Frische

Zur Dekoration:

  • Mini-Ostereier aus Schokolade oder Zuckerdekor

  • kleine essbare Blüten oder Zuckerblümchen



Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit rosa HibiskusglasurZitronen-Joghurt-Gugelhupf mit rosa Hibiskusglasur

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Gugelhupfform einfetten und leicht bemehlen.

  2. Butter, Zucker & Vanillezucker cremig schlagen.
    Eier einzeln unterrühren. Dann Zitronenabrieb, -saft und Joghurt dazugeben und gut vermischen.

  3. Mehl, Backpulver und Salz mischen und kurz unter den Teig heben – nur so lange, bis alles vermengt ist.

  4. Teig in die Form geben und ca. 45–50 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

  5. Abkühlen lassen, dann stürzen.

  6. Für die Glasur: Puderzucker mit Hibiskus-Tee zu einem dickflüssigen Guss verrühren.
    Nach Wunsch mit Zitronensaft verfeinern – über den abgekühlten Kuchen gießen.

  7. Mit Ostereiern und Blüten dekorieren – fertig ist dein Oster-Gugelhupf mit Wow-Effekt!


 

Alles rund um den gedeckten Tisch

 


 

Das könnte Sie auch interessieren

 

Küchenmaschinen

KüchenmaschineKüchenmaschine

Geschenkgutscheine

GutscheinkarteGutscheinkarte