

Rezepte, Tipps und Küchenhelfer für die Spargelzeit
Mit dem ersten zarten Grün kommt der Frühling auch auf den Teller. Frisch gestochen, leicht im Geschmack und dabei unglaublich vielseitig – Spargel gehört zu den schönsten Zutaten dieser Jahreszeit. Entdecken Sie gemeinsam mit uns, wie fein der Frühling schmecken kann.
Tipps für den optimalen Spargelgenuss
Frische erkennen
Frischer Spargel quietscht, wenn man zwei Stangen aneinander reibt. Die Schnittstellen sollten feucht und nicht eingetrocknet sein – dann ist der Spargel besonders knackig.
Schälen – oder nicht?
Weißer Spargel muss großzügig geschält werden – am besten mit einem Sparschäler und immer vom Kopf in Richtung Schnittende. Grüner Spargel hingegen benötigt meist keine Schälung. Nur die unteren Enden abbrechen – er bricht dort ganz natürlich, wo er holzig wird.
Die richtige Garmethode
Klassisch im Wasser mit etwas Salz, Zucker und einem Spritzer Zitrone garen – oder moderner: im Ofen mit etwas Olivenöl und Kräutern rösten. Beides bringt den feinen Geschmack wunderbar zur Geltung.
Spargel richtig lagern
Spargel bleibt im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch, wenn Sie ihn in ein feuchtes Küchentuch gewickelt aufbewahren. Am besten im Gemüsefach lagern.
Perfekt vorbereiten
Spargel lässt sich gut vorbereiten: geschält in ein feuchtes Tuch wickeln und kühl stellen, gekocht oder gegart lässt er sich auch wunderbar lauwarm oder kalt genießen – ideal für Brunch, Buffet oder Picknick.
Praktisch, stilvoll und perfekt für die Saison
Küchenprofi Spargeltopf
Schonend, praktisch und durchdacht – der Klassiker für die Spargelzeit.
Im schmalen, hohen Spargeltopf von Küchenprofi garen die Stangen aufrecht – so bleiben die empfindlichen Köpfe besonders zart. Der praktische Siebeinsatz mit Henkel erleichtert das Herausnehmen und Abtropfen, ohne dass etwas bricht.
Der Topf ist für alle Herdarten geeignet, inklusive Induktion. Der hochwertige Sandwichboden sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung – ideal für aromatischen Spargelgenuss.
Tipp: Auch wunderbar einsetzbar für Brokkoli, Karotten oder Pasta.
Rezept: Weißer Spargelsalat mit Erdbeeren & Rucola
Ein leichtes Frühlingsgericht mit besonderem Twist – perfekt als Vorspeise oder leichtes Mittagessen.
Zutaten für 4 Personen:
-
500 g weißer Spargel
-
1 Handvoll Rucola
-
ca. 200 g Erdbeeren
-
1 Zitrone (Abrieb + Saft)
-
2 EL weißer Balsamico
-
1 TL Honig oder Agavendicksaft
-
3 EL Olivenöl
-
Salz, Pfeffer


Zubereitung:
-
Den Spargel schälen, die Enden abschneiden und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. In leicht gesalzenem Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft ca. 5–7 Minuten garen, bis er bissfest ist. Abgießen und abkühlen lassen.
-
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln. Rucola ebenfalls waschen und trocken schütteln.
-
Für das Dressing Zitronensaft, Zitronenabrieb, Balsamico, Honig und Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Spargel, Erdbeeren und Rucola vorsichtig mit dem Dressing vermengen und auf Tellern anrichten.
Tipp:
Dazu passt geröstetes Baguette, Ziegenkäse oder ein paar gehobelte Mandeln für extra Crunch.
Gut ausgestattet für die Spargelzeit
Rezept: Ofenlachs mit grünem Spargel, Tomaten & Zitrone
Zutaten für 4 Personen:
-
4 Lachsfilets (à ca. 150–180 g, ohne Haut)
-
500 g grüner Spargel
-
250 g Kirschtomaten (am besten an der Rispe)
-
2 Schalotten
-
1 Bio-Zitrone
-
1 Knolle Knoblauch
-
2–3 Zweige Rosmarin (oder Thymian)
-
Olivenöl
-
Salz & schwarzer Pfeffer
-
Optional: frische Petersilie oder Kräuteröl zum Servieren


Zubereitung:
- Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. - Spargel vorbereiten:
Holzige Enden abbrechen. Schalotten halbieren, Tomaten waschen, Zitrone in Scheiben schneiden, Knoblauch quer halbieren. - Alles auf dem Blech verteilen:
Spargel, Tomaten, Schalotten, Knoblauchhälften und Zitronenscheiben rund um die Lachsfilets anordnen. Rosmarin dazulegen. - Mit Olivenöl beträufeln, salzen & pfeffern.
Lachs leicht einölen und mit etwas Zitronensaft oder Zitronenabrieb verfeinern. - Im Ofen ca. 18–20 Minuten garen, je nach Dicke der Filets. Der Spargel sollte noch leicht bissfest sein, der Lachs saftig.
- Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen – z. B. Petersilie, Schnittlauch oder etwas Kräuteröl.
Tipp:
Dazu passt ein Stück Baguette oder feines Kartoffelpüree – und ein Glas Weißwein. Das Gericht lässt sich auch wunderbar auf einem Grillblech im Sommer zubereiten.