Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Köche

Reisen Sie kulinarisch mit uns um die Welt. Entdecken Sie neue Genüsse. Vom Anfänger bis zum Hobbykoch zeigen wir Ihnen, wie Sie noch besser werden.

In seiner Fusion Cuisine finden sich herkömmliche Zubereitungsmethoden, ausschließlich frische Zutaten und fernöstliche Gewürze sowie Techniken wieder. Es ist insbesondere die Vielfalt verschiedener Kulturen, die ihn immer wieder aufs Neue inspirieren. Durch die Sendung „Good Morning India“, ist er in Indien als Fernsehkoch zu einiger Berühmtheit gelangt. Der Starkoch blickt auf langjährige, internationale Tätigkeiten in Nordamerika und Asien zurück.
Hier einige herausragende Stationen: Side Hotel, Hamburg (Küchenchef Restaurant „Fusion“), Saffron Restaurant, Boston, USA (Küchenchef und Berater), Oberoi Hotel, New Delhi, Indien (Küchenchef in drei Spezialitäten-Restaurants), Hilton Hotel, Taipei, R.O.C. (Küchenchef), Hilton Hotel, Shanghai, P.R.C. (Executive Sous-Chef), Hilton Hotel, Hong-Kong, (Sous-Chef), Vista International Hotel, New York, USA (Sous-Chef).

Das Haus der Wahl für die Ausbildung: Das Sterne-Restaurant Wullenwever in Lübeck, das vor allem für klassische französische und mediterrane Küche mit modernem Einschlag steht – eine Offenbarung für den Gaumen. Er lernte sein Handwerk gründlich kennen. Von Aal räuchern bis Zitronen einlegen – in dem kleinen Betrieb wurde fast alles selbst gemacht. Unzählige Ravioli, Schokoladentrüffel, Risotti und Kartoffelvariationen, später ging es auf Wanderschaft.
Besonders die Osteria Due und das Saliba in Hamburg bereicherten seinen Horizont. Danach kochte Roman Schukies im Restaurant Piment in Eppendorf, wo marokkanische Einflüsse hinzukamen. Außerdem teilte er seine Begeisterung für gutes Essen mit Kochschülern in der Kochschule „Der Kochkurs“. Seit 2008 ist er als Freelancer in heimischen Küchen, bei Caterings und auf Firmenfeiern unterwegs.

Mit diesem Background war es nicht schwer, von Alfons Schubeck in dessen Palazzo in München als Demi-Chef de Partie eingesetzt zu werden. Als Chef de Partie im Gourmetrestaurant Anna Amalia im Hotel Elephant in Weimar hat Steffen Röck seine Begeisterung für die italienische Küche mit all ihren frischen Zutaten neu entdeckt. Es folgte eine Station als Junior Sous-Chef im Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg. Seit 2010 kocht Steffen Röck als Chef de Partie bzw. als Sous Chef für die Hamburger Hanse Lounge. Wir freuen uns, dass Sie in den Genuss von Steffen Röcks vielseitigem Talent kommen.

Seit nun mehr drei Jahren bereichert Rafat Hosseindjari die Kochwelt mit ihren orientalischen Kochkursen. Sie hat ein besonderes Gespür für die persische Küche und die kunstvolle Darbietung der Speisen. Sie liebt es mit Zutaten zu experimentieren. Ihre Rezepte sind eine Offenbarung für jeden Gaumen.